
Flugmedizin der Charité – Ihre Fliegerärzte in Berlin
Die Untersuchungsstelle für Flugmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin bietet Tauglichkeitsuntersuchungen und Beratungen für Piloten, Fluglotsen und Flugbegleiter an.
Für Piloten, Fluglotsen und Flugbegleiter gilt es, besondere gesundheitliche Vorgaben zu erfüllen:
- nationale Vorschriften zu flugmedizinischen Untersuchungen veröffentlicht das Luftfahrt-Bundesamt (LBA),
- europäische Vorschriften publiziert die European Aviation Safety Agency (EASA) und
- internationale Vorschriften stammen von der Federal Aviation Administration (FAA).
Die Berliner Fliegerärzte der Charité

- beraten ausführlich zu den verschiedenen gesetzlichen Regelungen,
- führen vorgeschriebene flugmedizinische Untersuchungen durch,
- stellen ein entsprechendes Tauglichkeitszeugnis aus,
- unterstützen bei Gutachten- und Behördenfragen und
- informieren Piloten, Fluglotsen und Flugbegleiter über präventivmedizinische Möglichkeiten.
Die privatärztlichen Leistungen der Flugmedizin:
- Untersuchungen der Klassen 1 und 2 nach EASA,
- Untersuchungen der Klasse 1, 2 und 3 nach FAA,
- Tauglichkeitsuntersuchungen Flugsicherungspersonal Klasse 3,
- Flugtauglichkeitsuntersuchungen Kabinenpersonal und
- Sprachprüfungen Englisch ICAO Stufe 4 (Verlängerung).